3. Juni 201921. Juli 2019 Zwischen Selbstverständnis und Klischee: Begeisterung und Ablehnung der „Pottoriginale“
3. Juni 201911. November 2019 Der digitale Kumpel. Zur kritischen Neuaneignung einer vergangenen Figur kollektiver Identität
3. Juni 20196. Januar 2020 Symbolische Transformation der Montanindustrie – Repräsentation von Start-ups im Ruhrgebiet
3. Juni 201922. Juli 2019 Die stummen Zeugen des Strukturwandels: Halden im Ruhrgebiet als Räume des Wandels einer Region
3. Juni 201912. September 2019 Die Lichtkunst des Ruhrgebiets – Mediale Repräsentationen eines regionalen Phänomens
3. Juni 20197. April 2020 Stereotype des Ruhrgebiets und die mediale Konstruktion eines neuen Bildes der Region
13. Mai 201911. November 2019 Die Zeche auf Instagram und die Arbeit unter Tage – Erinnerungen eines Bergmanns